Dr. Cannabis erklärt. Wissenswerte Fakten rund um Cannabis für dich als Cannabis-Patient:in oder Grower. Mit über 50.000 Abonnenten auf Social Media die führende Cannabis-Stimme Deutschlands.
Cannabis Konzentrate sind eine immer beliebtere Form der Cannabis-Anwendung, insbesondere im medizinischen Bereich. Aber was genau sind Konzentrate, wie unterscheiden sie sich von herkömmlichen Blüten, und wann ist ihre Anwendung sinnvoll? In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über Cannabis Konzentrate, ihre Vorteile und Anwendungsbereiche.
Cannabis Konzentrate sind Extrakte, bei denen der Wirkstoffgehalt von Cannabis, also THC und CBD, auf ein höheres Niveau konzentriert wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Blüten, die nur etwa 20-30% THC enthalten, können Konzentrate einen Wirkstoffgehalt von bis zu 90% oder mehr erreichen. Das bedeutet, dass Konzentrate viel potenter sind als Blüten und oft in viel kleineren Mengen verwendet werden können.
Konzentrate gibt es in verschiedenen Formen, darunter Öle, Wachs, Shatter und Rosin. Sie bieten eine sehr reine Form von Cannabis, da sie fast keine unnötige Biomasse (Pflanzenmaterial) enthalten. Während Blüten bis zu 60% Biomasse haben, bestehen Konzentrate fast ausschließlich aus den wirksamen Bestandteilen der Pflanze – hauptsächlich THC, CBD und Terpenen.
Der Hauptvorteil von Cannabis Konzentraten ist ihre Potenz und ihre schnell einsetzende Wirkung. Es gibt verschiedene Wege, Konzentrate zu konsumieren, darunter Inhalation (Vaporizer) oder orale Einnahme. Die Wirkung hängt davon ab, wie das Konzentrat verwendet wird:
Inhalation: Konzentrate, die inhaliert werden, wirken besonders schnell – meist schon innerhalb von 15 bis 20 Minuten. Dies ist vergleichbar mit der Wirkung von Blüten, bietet jedoch den Vorteil, dass du weniger Material verdampfen musst, um eine starke Wirkung zu erzielen.
Orale Einnahme: Konzentrate, die in Form von Tropfen oder Kapseln eingenommen werden, brauchen länger, um zu wirken, da sie erst über den Magen-Darm-Trakt verarbeitet werden müssen. Die Wirkung setzt nach etwa 1 bis 2 Stunden ein, hält aber länger an als bei der Inhalation.
Cannabis Konzentrate bieten gegenüber Cannabisblüten mehrere Vorteile:
Höhere Potenz: Konzentrate enthalten eine viel höhere Konzentration an THC oder CBD als Blüten, was bedeutet, dass du weniger Produkt benötigst, um die gleiche Wirkung zu erzielen.
Weniger Biomasse: Da Konzentrate fast keine Pflanzenmasse enthalten, musst du nicht so viel unnötiges Material konsumieren, das keinen therapeutischen Nutzen hat. Bei Blüten verdampft oft viel Biomasse, die eigentlich keine Wirkung hat.
Längere Wirkung bei oraler Einnahme: Während die Wirkung von Blüten schneller einsetzt, halten Konzentrate, die oral eingenommen werden, länger an. Sie eignen sich gut für Patienten, die eine langfristige Symptomlinderung suchen.
Präzise Dosierung: Konzentrate bieten die Möglichkeit, den THC- und CBD-Gehalt genauer zu dosieren, was besonders für medizinische Anwendungen wichtig ist.
Ein oft gestellter Frage ist, ob Konzentrate auch die Terpene enthalten, die für das Aroma und die spezifischen Wirkungen von Cannabis verantwortlich sind. Die Antwort ist ja – moderne Konzentrate können Terpene zugesetzt bekommen, um das volle Spektrum der Blüten nachzubilden und die gewünschten Wirkungen zu erzielen. Dadurch kannst du auch mit Konzentraten das charakteristische Terpenprofil einer Blüte erleben.
In Deutschland sind Cannabis Konzentrate ausschließlich auf medizinisches Rezept erhältlich. Du benötigst eine Verschreibung deines Arztes, um Konzentrate in einer Apotheke oder Online-Apotheke zu kaufen. Das Rezept ist erforderlich, da es sich bei den Konzentraten um hochpotente Cannabisprodukte handelt, die für medizinische Zwecke gedacht sind.
Cannabis Konzentrate bieten eine schnelle, effektive und potenzierte Möglichkeit, Cannabis zu konsumieren. Sie sind besonders für Patienten geeignet, die eine höhere Dosierung oder eine längere Wirkung benötigen. Durch ihre Reinheit und die Möglichkeit, Terpene hinzuzufügen, sind Konzentrate eine vielseitige Option im Vergleich zu herkömmlichen Blüten. Mit einem medizinischen Rezept kannst du Konzentrate sicher in Apotheken beziehen und von den Vorteilen dieser potenten Cannabisform profitieren.
Weitere Informationen zur Verwendung von Cannabis auf Rezept findest Du auf Demecan.de, wo wir Dir umfassende Informationen rund um medizinisches Cannabis, Cannabis-Anbau und z.B. den Prozess zum Rezept für medizinisches Cannabis erklären.