Dr. Cannabis erklärt. Wissenswerte Fakten rund um Cannabis für dich als Cannabis-Patient:in oder Grower. Mit über 50.000 Abonnenten auf Social Media die führende Cannabis-Stimme Deutschlands.
Beim Kauf von Cannabis gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten, um sicherzustellen, dass du hochwertiges Cannabis erhältst. Gerade in Zeiten, in denen immer mehr Menschen Cannabis aus medizinischen oder anderen Gründen nutzen, ist es entscheidend, sich gut zu informieren und die richtigen Fragen zu stellen. Hier sind einige praktische Tipps, die dir helfen, beim Cannabis-Einkauf die beste Qualität zu bekommen.
Eine der ersten Fragen, die du beim Kauf von Cannabis stellen solltest, ist, ob Pestizide beim Anbau verwendet wurden. Viele Cannabis-Produzenten werden diese Frage schnell verneinen. Doch wie kannst du sicher sein, dass das auch stimmt? Ein Trick besteht darin, dir den Chemikalienschrank vor Ort zeigen zu lassen, wenn du die Möglichkeit hast, die Anbaufläche zu besuchen. Falls Pestizide vorhanden sind, solltest du vorsichtig sein – hochwertiges Cannabis sollte möglichst ohne den Einsatz von Chemikalien angebaut werden.
Falls du nicht vor Ort bist, solltest du nach Laborzertifikaten fragen, die den Anbau und die Qualität bestätigen. Solche Zertifikate geben Auskunft darüber, ob das Cannabis auf Pestizide und andere schädliche Substanzen getestet wurde.
Ein weiterer wichtiger Punkt beim Kauf von Cannabis ist die Gesundheit der Pflanzen. Auch wenn Pestizide vermieden werden, müssen die Pflanzen vor Schädlingen geschützt sein. Wenn du die Möglichkeit hast, eine Anbaufläche zu besichtigen, solltest du die Blätter der Pflanzen genau inspizieren. Achte auf Bissspuren auf den Blattoberseiten oder saugende Insekten wie Blattläuse auf den Blattunterseiten. Ein gesundes Blatt sollte weder Bissspuren noch sichtbare Schädlinge aufweisen.
Ein weiteres gutes Zeichen für eine gesunde Anbauweise sind Klebefallen, die häufig in professionellen Anbauräumen zu finden sind. Diese Fallen fangen Fluginsekten ab und geben Aufschluss darüber, wie viele und welche Art von Schädlingen in der Umgebung vorhanden sind. Ein sauberer Anbauraum wird nur wenige oder keine dieser Schädlinge aufweisen.
Einer der wichtigsten Schritte beim Kauf von Cannabis, besonders in Apotheken oder Fachgeschäften, ist der Labortest. Wenn du die Möglichkeit hast, ein Sample oder eine kleine Probe des Produkts zu erhalten, kannst du sicherstellen, dass das Cannabis auf Qualität und Reinheit getestet wird. In professionellen Labors wird Cannabis auf Schädlinge, Schimmel und andere Belastungen geprüft, um sicherzustellen, dass es für den Konsum geeignet ist.
Das wichtigste Kriterium bei einem Labortest ist oft der THC-Gehalt. Je nach deinem Bedarf – ob für medizinische oder freizeitliche Zwecke – solltest du darauf achten, dass der THC-Gehalt deinen Erwartungen entspricht. Ein Labortest gibt dir eine genaue Information darüber, wie hoch die Konzentration an THC und anderen Cannabinoiden wie CBD ist. So kannst du besser abschätzen, wie stark die Wirkung des Cannabis sein wird.
Neben den technischen Tests kannst du auch selbst einige grundlegende Qualitätsmerkmale überprüfen. Hochwertiges Cannabis erkennst du an einem intensiven, angenehmen Duft – ein Zeichen für eine hohe Konzentration an Terpenen. Die Blüten sollten außerdem klebrig und fest sein, was auf einen hohen Gehalt an Harz und Cannabinoiden hindeutet.
Vermeide Cannabis, das zu trocken oder bröckelig ist, da dies auf eine schlechte Lagerung oder minderwertige Qualität hinweisen kann. Außerdem sollte das Cannabis keine Anzeichen von Schimmel aufweisen, die als weiße oder graue Flecken auf den Blüten sichtbar sein könnten.
Der Kauf von Cannabis sollte immer mit Bedacht und gut informierten Entscheidungen erfolgen. Um sicherzustellen, dass du qualitativ hochwertiges und sauberes Cannabis bekommst, solltest du die Anbauweise hinterfragen, auf Pestizide und Schädlinge achten, und dich auf Labortests verlassen, um Reinheit und THC-Gehalt zu prüfen. Auch eigene Sinnesprüfungen wie das Überprüfen des Geruchs und der Blütenstruktur können dir helfen, die beste Qualität auszuwählen.
Mit diesen Tipps kannst du sicherstellen, dass du beim Cannabis-Kauf immer eine informierte Wahl triffst und nur die besten Produkte erhältst.
Weitere Informationen zur Verwendung von Cannabis auf Rezept findest Du auf Demecan.de, wo wir Dir umfassende Informationen rund um medizinisches Cannabis, Cannabis-Anbau und z.B. den Prozess zum Rezept für medizinisches Cannabis erklären.