Ebersbach, 02. Juli 2025 – Das sächsische Unternehmen DEMECAN – einziger unabhängiger Hersteller von medizinischem Cannabis in Deutschland – führt mit DEMECAN FE 800 No.1 erstmals einen nach Live Rosin Verfahren hergestellten Frischextrakt in die regulierte medizinische Versorgung in Deutschland ein. Während sich dieses Herstellungsverfahren in Nordamerika bereits als hochwertige Alternative etabliert hat, handelt es sich in Europa um eine Marktpremiere. Dieser nach Live Rosin Verfahren hergestellte Frischextrakt ist ein hochpotentes, rein mechanisch gewonnener Extrakt, der ohne chemische Lösungsmittel gewonnen wird und unter pharmazeutischen Bedingungen nach GMP-Standard in Deutschland hergestellt wird.   

Extrakte nach dem Live Rosin Verfahren gelten international als „Goldstandard“ unter den Cannabisextrakten. Sie werden ausschließlich aus frischem Pflanzenmaterial gewonnen, wobei Hitze, Licht und Trocknung vermieden werden, um das vollständige Wirkstoffprofil der Pflanze zu erhalten. Das Resultat ist ein cremiger Extrakt mit über 90 % aktiven Inhaltsstoffen, bestehend aus Cannabinoiden und Terpenen. Die Herstellung erfolgt rein mechanisch und lösungsmittelfrei, also ohne den Einsatz von Butan, Ethanol oder CO2. Genau diese Form der Herstellung hebt den Frischextrakt von anderen Extrakten ab und macht ihn zur idealen Grundlage für patientenindividuelle Rezepturen, etwa bei chronischen Schmerzpatienten oder in der Palliativversorgung.   

„Mit DEMECAN FE 800 No.1 bringen wir ein innovatives und international bewährtes Produkt in die regulierte medizinische Versorgung in Deutschland – sicher, wirksam und in pharmazeutischer Qualität. Als erster und einziger Hersteller, der einen Frischextrakt nach Live Rosin Verfahren unter GMP-Bedingungen in Deutschland produziert, setzen wir neue Maßstäbe für therapeutische Cannabisextrakte. Damit stärken wir nicht nur die Versorgungssicherheit, sondern auch den Innovationsstandort Deutschland im Bereich der Medizinalcannabisforschung und -anwendung,“ erklärt Dr. Adrian Fischer, CEO von DEMECAN.   

Die Einführung erfolgt in einem dynamisch wachsenden Marktumfeld: Deutschland ist der größte medizinische Cannabismarkt Europas – und mittlerweile der zweitgrößte weltweit. Laut aktuellen Prognosen von Prohibition Partners, dem führenden Analyseportal der Cannabisindustrie, und dem BfArM liegt das Marktvolumen derzeit bei rund 420 Millionen Euro, mit einem erwarteten Anstieg auf über eine Milliarde Euro bis 2028.   

Die Importmenge von medizinischem Cannabis hat sich innerhalb eines Jahres mehr als verdoppelt: von 32,5 Tonnen (2023) auf über 72 Tonnen im Jahr 2024 – ein klares Zeichen für die wachsende Nachfrage und Versorgung.  

„Diese erstmalige Markteinführung zeigt: Wir führen den medizinischen Cannabismarkt in Deutschland mit innovativen Produkten an“, so Fischer weiter. Das neue Produkt bietet nicht nur einen therapeutischen Mehrwert für Patient*innen, sondern demonstriert auch, wie sich internationale Qualitätsstandards mit deutscher Präzision und regulatorischer Verantwortung verbinden lassen.   

Mit dem Launch von DEMECAN FE 800 No.1 unterstreicht DEMECAN seine Rolle als Vorreiter für medizinisches Cannabis „Made in Germany“ – und positioniert sich gleichzeitig als Impulsgeber im europäischen Wettbewerb um Qualität, Technologie und Versorgungssicherheit.  

Apotheken können DEMECAN FE 800 No. 1 direkt im Webshop auf www.demecan.de/shop/onlineshop/ oder per E-Mail unter vertrieb@demecan.de bestellen.  

DEMECAN FE 800 No. 1
PZN 19925491 (10g) 
PZN 19925539 (50g) 
Herkunftsland: Deutschland   
Wirkstoffe: ca. 80% THC, <5% CBD 
Terpengehalt: ca. 6% 

Weitere Informationen stehen auf der Website des Unternehmens zur Verfügung. 

Über DEMECAN

DEMECAN ist ein unabhängiges deutsches Unternehmen, das die gesamte Wertschöpfungskette des medizinischen Cannabis abdeckt – vom Anbau über die pharmazeutische Herstellung bis zur Auslieferung an die Apotheken. DEMECAN (Deutsches Medizinal-Cannabis) wurde 2017 von dem Arzt Dr. Adrian Fischer, dem Anwalt Dr. Constantin von der Groeben und dem Ökonomen Dr. Cornelius Maurer gegründet, mit dem Ziel, Patientinnen und Patienten einen qualitativ hochwertigen Zugang zu medizinischem Cannabis in "Made in Germany"-Qualität zu bieten. Als einziges unabhängiges deutsches Unternehmen erhielt DEMECAN im Mai 2019 vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) den Zuschlag zum Anbau von medizinischem Cannabis in Deutschland. Seit 2024 hat DEMECAN als erstes deutsches Unternehmen eine Anbauerlaubnis für medizinisches Cannabis unter dem neuen Gesetz für medizinisches Cannabis (MedCanG) erhalten. Der Anbau und die Weiterverarbeitung erfolgen nach höchsten pharmazeutischen Standards in der Betriebsstätte nahe Dresden. Darüber hinaus importiert DEMECAN medizinisches Cannabis von Produzenten weltweit, um sein Sortiment zu erweitern und den hohen Qualitätsstandards gerecht zu werden. Auch Labor- und Weiterverarbeitungsdienstleistungen rund um medizinisches Cannabis bietet das Unternehmen an.

DEMECAN ist Mitglied im Bundesverband der pharmazeutischen Cannabinoid-Unternehmen (BPC) und im Bundesverband der Cannabiswirtschaft (BvCW). Mit seinem Engagement für höchste Qualität und Sicherheit in der medizinischen Cannabisproduktion trägt DEMECAN dazu bei, die Patientenversorgung in Deutschland und Europa zu verbessern.

Weitere Informationen: www.demecan.de

Pressekontakt: Maria Peukert
Mail: press@demecan.de
Mobil: +49 151 42 45 18 15

Ebersbach, 22.05.2025 2025 – Mit TRUU – Einfach Cannabis – launcht DEMECAN, der einzige unabhängige Hersteller von medizinischem Cannabis in Deutschland, erstmals eine eigene Produktmarke. Im Mittelpunkt steht ein klarer Anspruch: hochwertiges Medizinalcannabis, verlässlich verfügbar, zu einem fairen Preis.

Einfach verlässlich

„Mit TRUU schaffen wir ein zusätzliches Angebot, das sich an der Versorgungsanforderung orientiert“, erklärt Dr. Adrian Fischer, CEO von DEMECAN. „PatientInnen brauchen nicht nur medizinisch wirksame Produkte, sondern auch Transparenz, Verlässlichkeit und finanzielle Zugänglichkeit – genau das bieten wir mit unserer neuen Marke. Gleichzeitig zeigen wir, dass höchste pharmazeutische Standards und Wirtschaftlichkeit kein Widerspruch sind.“


Einfach preiswert

Die unter der neuen Marke angebotenen Cannabisblüten stammen von langjährigen Anbaupartnern in optimalen Klimaregionen weltweit. Durch direkte Lieferketten und effiziente Prozesse gelingt es DEMECAN, die TRUU-Produkte zu einem besonders wettbewerbsfähigen Preis anzubieten, ohne dabei das gewohnte Qualitätsversprechen aufzugeben. Jede Charge wird in den hauseigenen Laboren nach den Vorgaben des deutschen Arzneibuchs geprüft und erfüllt die gleichen pharmazeutischen Standards wie alle weiteren Produkte des Unternehmens.


Einfach verständlich

Das Markenversprechen von TRUU lässt sich in drei Worten zusammenfassen: einfach. verlässlich. preiswert.
 DEMECAN setzt mit TRUU auf eine kuratierte Auswahl bewährter Strains, die sich durch gute Verträglichkeit und breite therapeutische Anwendbarkeit auszeichnen. Damit will das Unternehmen nicht nur die Versorgungssicherheit erhöhen, sondern auch ÄrztInnen und Apotheken eine praxisnahe Handhabung ermöglichen. 

Mit dem Launch von TRUU untermauert DEMECAN seine Rolle als Vorreiter im deutschen Cannabismarkt. Die Einführung der Marke TRUU ist ein logischer Schritt in der Weiterentwicklung des Unternehmens und Ausdruck des Anspruchs, den sich DEMECAN setzt: den Zugang zu medizinischem Cannabis in Deutschland einfach, fair und verlässlich zu gestalten.

www.truu.care

Über DEMECAN

DEMECAN ist ein unabhängiges deutsches Unternehmen, das die gesamte Wertschöpfungskette des medizinischen Cannabis abdeckt – vom Anbau über die pharmazeutische Herstellung bis zur Auslieferung an die Apotheken. DEMECAN (Deutsches Medizinal-Cannabis) wurde 2017 von dem Arzt Dr. Adrian Fischer, dem Anwalt Dr. Constantin von der Groeben und dem Ökonomen Dr. Cornelius Maurer gegründet, mit dem Ziel, Patientinnen und Patienten einen qualitativ hochwertigen Zugang zu medizinischem Cannabis in "Made in Germany"-Qualität zu bieten. Als einziges unabhängiges deutsches Unternehmen erhielt DEMECAN im Mai 2019 vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) den Zuschlag zum Anbau von medizinischem Cannabis in Deutschland. Seit 2024 hat DEMECAN als erstes deutsches Unternehmen eine Anbauerlaubnis für medizinisches Cannabis unter dem neuen Gesetz für medizinisches Cannabis (MedCanG) erhalten. Der Anbau und die Weiterverarbeitung erfolgen nach höchsten pharmazeutischen Standards in der Betriebsstätte nahe Dresden. Darüber hinaus importiert DEMECAN medizinisches Cannabis von Produzenten weltweit, um sein Sortiment zu erweitern und den hohen Qualitätsstandards gerecht zu werden. Auch Labor- und Weiterverarbeitungsdienstleistungen rund um medizinisches Cannabis bietet das Unternehmen an.

DEMECAN ist Mitglied im Bundesverband der pharmazeutischen Cannabinoid-Unternehmen (BPC) und im Bundesverband der Cannabiswirtschaft (BvCW). Mit seinem Engagement für höchste Qualität und Sicherheit in der medizinischen Cannabisproduktion trägt DEMECAN dazu bei, die Patientenversorgung in Deutschland und Europa zu verbessern. 

Weitere Informationen: www.demecan.de 

Pressekontakt: Maria Peukert

Mail:press@demecan.de 

Mobil: +49 151 42 45 18 15 

Ebersbach, 16. Januar 2025 – DEMECAN, der führende deutsche Hersteller von medizinischem Cannabis, freut sich bekanntzugeben, dass er die ursprünglich fürs BfArM produzierten Medizinal-Cannabisblüten ab sofort direkt selbst vertreiben wird.

Dieser Schritt markiert einen wichtigen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Nach der erfolgreichen Belieferung der Cannabisagentur des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) übernimmt DEMECAN nun eigenständig den Vertrieb der Medizinalcannabisblüten Typ 1 und Typ 2. Der direkte Vertrieb vereinfacht die Distribution, ganz ohne Zwischenhändler und stellt gleichzeitig sicher, dass Apotheken und Patient*innen in Deutschland gleichermaßen von einer preiswerteren Versorgung, ohne Abstriche bei der Qualität profitieren.

Wichtige Änderungen für Apotheken

Die Produktnamen „MEDIZINAL-Cannabisblüten Typ 1 DEMECAN“ und „MEDIZINAL-Cannabisblüten Typ 1 DEMECAN“ bleiben unverändert, jedoch gibt es Neuerungen:

Neue PZN: Die Cannabisblüten sind zukünftig unter diesen PZN bei DEMECAN erhältlich:
MEDIZINAL-Cannabisblüten Typ 1 DEMECAN, 50g: 19741348
MEDIZINAL-Cannabisblüten Typ 2 DEMECAN, 50g: 19741331

Andere Taxierung und Abrechnung: Da DEMECAN nun als pharmazeutischer Unternehmer fungiert und nicht mehr das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gilt die Taxierung nach Hilfstaxe Anlage 10 Teil 2 und die Abrechnung mit der Sonder-PZN 06460694 bzw. nach Teil 3 und die Abrechnung mit der Sonder-PZN 06460665.

Apotheken können die Medizinal-Cannabisblüten ab sofort direkt bei DEMECAN, sowie über den Großhändler Phoenix Pharma GmbH ordern. Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten stehen auf der Website des Unternehmens zur Verfügung.

Über DEMECAN

DEMECAN ist ein unabhängiges deutsches Unternehmen, das die gesamte Wertschöpfungskette des medizinischen Cannabis abdeckt – vom Anbau über die pharmazeutische Herstellung bis zur Auslieferung an die Apotheken. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr mit dem Ziel, Patientinnen und Patienten einen qualitativ hochwertigen Zugang zu medizinischem Cannabis in "Made in Germany"-Qualität zu bieten.

Als einziges unabhängiges deutsches Unternehmen erhielt DEMECAN im Mai 2019 vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) den Zuschlag zum Anbau von medizinischem Cannabis in Deutschland. Der Anbau und die Weiterverarbeitung erfolgen nach höchsten pharmazeutischen Standards in der Betriebsstätte nahe Dresden. Darüber hinaus importiert DEMECAN medizinisches Cannabis von Produzenten weltweit, um sein Sortiment zu erweitern und den hohen Qualitätsstandards gerecht zu werden. Auch Labor- und Weiterverarbeitungsdienstleistungen rund um medizinisches Cannabis bietet das Unternehmen an.

DEMECAN ist Mitglied im Bundesverband der pharmazeutischen Cannabinoid-Unternehmen (BPC) und im Bundesverband der Cannabiswirtschaft (BvCW). Mit seinem Engagement für höchste Qualität und Sicherheit in der medizinischen Cannabisproduktion trägt DEMECAN dazu bei, die Patientenversorgung in Deutschland und Europa zu verbessern.

Weitere Informationen: www.demecan.de

Pressekontakt: Anja Timme
Mail: press@demecan.de
Mobil: +49 179 1482080

chevron-downarrow-up