Ebersbach, 16. September 2025 – Dr. Adrian Fischer – Arzt, Neurowissenschaftler und CEO der DEMECAN GmbH – veröffentlicht im riva Verlag sein erstes Buch „Alles rund um Cannabis“. Anlass ist die grundlegende Neuordnung der Cannabisgesetzgebung in Deutschland, die weiterhin viele Fragen aufwirft. In sieben Kapiteln erklärt Dr. Fischer die Grundlagen der Pflanze, die gesetzlichen Rahmenbedingungen, Anbau und medizinische Wirkung, ihre historische Bedeutung, mögliche Risiken und Nebenwirkungen sowie die wirtschaftlichen Perspektiven. Seine Ausführungen sind wissenschaftlich fundiert und basieren auf seinem umfassenden Erfahrungsschatz – sowohl als praktizierender Arzt als auch als einer der ersten Cannabisunternehmer Deutschlands. Seine Ausführungen sind wissenschaftlich fundiert, zugleich leicht verständlich geschrieben und dienen der allgemeinen Aufklärung mit dem Ziel, eine fundierte und sachliche Diskussion zu ermöglichen.
„Immer wieder begegnen mir Menschen, die verunsichert sind und dieselben Fragen stellen. Dahinter steht ein größeres Problem: Viele stoßen auf widersprüchliche Informationen. Dieses Buch ist aus dem Wunsch entstanden, Klarheit zu schaffen – gerade in einer Zeit, in der die gesetzlichen Rahmenbedingungen ständig angepasst und präzisiert werden“, erklärt Dr. Adrian Fischer. „Die Debatte rund um Cannabis wird häufig sehr emotional geführt. Mit meinem Buch möchte ich einen sachlichen, wissenschaftlich fundierten Beitrag leisten.“
Mit dem Inkrafttreten des Konsumcannabisgesetzes (KCanG) und des Medizinalcannabisgesetzes (MedCanG) am 1. April 2024 hat sich die rechtliche Lage in Deutschland grundlegend verändert: Der Freizeitkonsum von Cannabis wurde entkriminalisiert, die medizinische Anwendung neu geregelt. Dennoch bleibt die Pflanze umstritten. Die neue Bundesregierung hat im Koalitionsvertrag eine Evaluierung der Gesetzgebung angekündigt, das Bundesgesundheitsministerium bereits einen Referentenentwurf zur Novellierung des MedCanG vorgelegt.
Dr. Fischer bringt eine einzigartige Perspektive mit: Er ist ein vielfach ausgezeichneter Arzt und Naturwissenschaftler, studierte Medizin in Köln und Boston und promovierte 2015 mit einer Arbeit, die als beste naturwissenschaftliche Dissertation des Jahres ausgezeichnet wurde. Seine Forschungsergebnisse wurden in führenden internationalen Fachjournalen publiziert; über seine Studien zur Wirkungsweise von Antidepressiva berichtete u. a. das Time Magazine. Seit 2017 ist er Mitgründer und Geschäftsführer von DEMECAN, dem einzigen unabhängigen deutschen Produzenten von medizinischem Cannabis. Mit seinem Instagram-Account adrianfischer_4two0 ist er zudem als ‚Dr. Cannabis‘ bekannt und klärt dort täglich zehntausende Follower über Mythen und Fakten rund um die Pflanze auf.
Sein Buch beantwortet zentrale Fragen rund um Cannabis: Wie funktioniert der legale Zugang? Welche Regeln gelten für den Eigenanbau? Welche Chancen und Risiken birgt die medizinische Anwendung? Darüber hinaus ordnet es aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und rechtliche Entwicklungen ein, erklärt die Unterschiede zwischen THC, CBD und Terpenen und zeigt, in welchen Anwendungsformen Cannabis sinnvoll sein kann.
Buchdaten
Über den Autor
Dr. Adrian Fischer ist ein vielfach ausgezeichneter Arzt und Naturwissenschaftler. Er studierte Medizin in Köln und Boston und promovierte 2015 mit einer Arbeit, die den Preis für die beste naturwissenschaftliche Dissertation des Jahres erhielt. Seine Forschungsarbeiten wurden in den wichtigsten Fachjournalen weltweit veröffentlicht, über seine Forschung zur Wirkungsweise von Antidepressiva wurde unter anderem im Time Magazin berichtet. Seit 2017 ist er Mitgründer und Geschäftsführer von DEMECAN, dem einzigen unabhängigen deutschen Unternehmen für medizinischen Cannabisanbau.
Über DEMECAN
DEMECAN ist ein unabhängiges deutsches Unternehmen, das die gesamte Wertschöpfungskette des medizinischen Cannabis abdeckt – vom Anbau über die pharmazeutische Herstellung bis zur Auslieferung an die Apotheken. DEMECAN (Deutsches Medizinal-Cannabis) wurde 2017 von dem Arzt Dr. Adrian Fischer, dem Anwalt Dr. Constantin von der Groeben und dem Ökonomen Dr. Cornelius Maurer gegründet, mit dem Ziel, Patientinnen und Patienten einen qualitativ hochwertigen Zugang zu medizinischem Cannabis in "Made in Germany"-Qualität zu bieten. Als einziges unabhängiges deutsches Unternehmen erhielt DEMECAN im Mai 2019 vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) den Zuschlag zum Anbau von medizinischem Cannabis in Deutschland. Seit 2024 hat DEMECAN als erstes deutsches Unternehmen eine Anbauerlaubnis für medizinisches Cannabis unter dem neuen Gesetz für medizinisches Cannabis (MedCanG) erhalten. Der Anbau und die Weiterverarbeitung erfolgen nach höchsten pharmazeutischen Standards in der Betriebsstätte nahe Dresden. Darüber hinaus importiert DEMECAN medizinisches Cannabis von Produzenten weltweit, um sein Sortiment zu erweitern und den hohen Qualitätsstandards gerecht zu werden. Auch Labor- und Weiterverarbeitungsdienstleistungen rund um medizinisches Cannabis bietet das Unternehmen an.
DEMECAN ist Mitglied im Bundesverband der pharmazeutischen Cannabinoid-Unternehmen (BPC) und im Bundesverband der Cannabiswirtschaft (BvCW). Mit seinem Engagement für höchste Qualität und Sicherheit in der medizinischen Cannabisproduktion trägt DEMECAN dazu bei, die Patientenversorgung in Deutschland und Europa zu verbessern.
Weitere Informationen: www.demecan.de
Pressekontakt: Maria Peukert
Mail: press@demecan.de
Mobil: +49 151 42 45 18 15